Byzanz Nikephoros ⅠⅠⅠ. Botaneiates 1071-1081, Histamenon
Münzstätte: Constantinopel
Material: Gold
Gewicht: 4.4 Gramm
Gr. Durchmesser: 31 mm
Qualität: sehr schön
Histamenon (Plural: Histamena) ist eine Bezeichnung für eine bestimmte byzantinische Goldmünze, die ab dem 10. Jahrhundert n. Chr. geprägt wurde. Der Begriff stammt vom griechischen Wort „ἱστάμενον νόμισμα“ (histamenon nomisma), was „stehende Münze“ bedeutet, im Sinne von „im ursprünglichen Standard stehend“.