Goldmedaille Venezuela 1975 Simon Bolivar
Material: Gold
Gewicht: 1.55 Gramm
Feinheit: 0.900
Durchesser: 14 mm
Rand: geriffelt
Die Venezuela-Goldmedaille aus dem Jahr 1975 ist ein wunderschönes Stück Geschichte und würdigt Simon Bolivar, eine Schlüsselfigur im venezolanischen Unabhängigkeitskampf. Die Goldmedaille wiegt 1.55 Gramm, hat einen Durchmesser von 14 mm und ist in Polierter Platte ausgeführt. Die Inschrift „Venezuela Libre Dios Lo Quiso“ bedeutet „Venezuela frei, Gott wollte es“ und spiegelt das Gefühl von Befreiung und Freiheit wider. 1975 erlebte Venezuela eine Phase des politischen und sozialen Wandels. Es war eine Zeit, in der das Land seine Unabhängigkeit und nationale Identität bekräftigte und sich dabei von historischen Persönlichkeiten wie Simon Bolivar inspirieren ließ. Die Verwendung von Gold für diese Medaille symbolisiert Reichtum, Wohlstand und das reiche kulturelle Erbe Venezuelas. Die feinen Haarrisse auf der Medaille weisen möglicherweise auf ihr Alter und ihren Werdegang hin. Trotz dieser Unvollkommenheiten bleibt die Venezuela-Goldmedaille aus dem Jahr 1975 ein wertvolles und symbolisches Stück venezolanischer Geschichte und zeigt den anhaltenden Freiheits- und Widerstandsgeist des Landes.